Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu SOKA-Bau und Arbeitsrecht:
Bauträger-Tätigkeiten nicht baulich – Arbeiten der Angestellten einzeln zu prüfen
Die meisten Bauträger sind nicht sozialkassenpflichtig, da ihre wesentlichen Tätigkeiten wie Planungsarbeiten, Auftragsvergabe, Vertrieb, Baustellenbesichtigung, Buchhaltung, Rechnungsprüfung und sonstigen Verwaltungsaufgaben laut Bundesarbeitsgericht (BAG) als nicht baulich einzuordnen
Höhe tariflicher Zuschläge in der Nachtschicht: BAG setzt Rechtsstreit aus
Ein Rechtsstreit kann in entsprechender Anwendung von § 148 Abs. 1 ZPO ausgesetzt werden, wenn entscheidungserheblich ist, wie Unionsrecht auszulegen ist, und zu dieser Frage
Arbeitsausfallrisiko bei Lockdown
Muss der Arbeitgeber seinen Betrieb aufgrund eines staatlich verfügten „Lockdowns“ zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vorübergehend schließen, trägt er nicht das Risiko des Arbeitsausfalls und ist
AU-Bescheinigung nach Kündigung hat eingeschränkten Beweiswert
Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird er am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krank geschrieben, kann dies den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erschüttern. Dies insbesondere dann,
Maskenpflicht am Arbeitsplatz trotz Attest
Ein Arbeitgeber darf die Beschäftigung seines Arbeitnehmers im Betrieb verweigern, wenn es diesem – belegt durch ein ärztliches Attest – nicht möglich ist, eine Mund-Nasen-Bedeckung
Arbeitszeugnis darf nicht in Form von „Schulnoten“ erfolgen
Wer ein Arbeitsverhältnis beendet, hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Wie dieses nicht aussehen darf, hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) klargestellt. So erfüllt ein Arbeitgeber den Zeugnisanspruch
SOKA-Bau verliert im Berufungsverfahren über 66.000,00 EUR
Die Urlaubskasse (ULAK) der SOKA-Bau hat einen Betrieb für die Jahre 2012 bis 2017 mit insgesamt gut 144.000,00 Euro Beitragsansprüche verklagt. Im erstinstanzlichen Verfahren hat
Schadensersatz bei Bonusregelung ohne Zielvereinbarung
Wird keine Zielvereinbarung getroffen, obwohl die Bonusregelung im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag dies vorsieht, kann der Arbeitnehmer Schadensersatz in Höhe des vollen Bonus verlangen.
Keine Sozialkassenbeiträge für überwiegende Maler- und Lackiertätigkeiten
Erneut positive Nachrichten hinsichtlich eines unserer Mandanten. In einem Verfahren vor dem Arbeitsgericht Wiesbaden konnte die Kanzlei Pavel nachweisen, dass die Mandantschaft überwiegend Malerarbeiten ausführt.
Klage der ULAK vor dem Arbeitsgericht Wiesbaden über 20.042,00 EUR abgewiesen
Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) verlangte 20.042,00 EUR an Sozialkassenbeiträgen von unserem Mandanten für den Zeitraum Februar 2016 bis Mai 2018. Nach durchgeführter
Klage der SOKA-Bau über 32.152,00 EUR wird abgewiesen
Die Kanzlei Pavel hat in einem Verfahren vor dem Arbeitsgericht Wiesbaden erreicht, dass die Klage gegen unseren Mandanten über 32.152,00 EUR abgewiesen wurde.
Erfolg vor Gericht: Klage der SOKA-Bau über 96.187,00 EUR abgewiesen
Der Betrieb, der überwiegend Fassaden und Dächer sowie Höfe reinigt und in geringem Umfang Bautenschutzarbeiten ausführt, ist nicht sozialkassenpflichtig.