Warum gibt es einen kostenlosen SOKA-Check?
Einen kostenlosen SOKA-Check gibt es, um Ihnen die Kontaktaufnahme zu Ihrem SOKA-Bau-Anwalt zu erleichtern. Oftmals befinden sich SOKA-Bau-Anwälte bei auswärtigen Gerichtsterminen und vertreten Betriebe gegen die SOKA-Bau. Eine lückenlose telefonische Erreichbarkeit ist daher nicht 24 Stunden am Tag sichergestellt. Durch den kostenlosen SOKA-Check hinterlassen Sie automatisch beim Eintrag einer Telefonnummer eine Rückrufbitte, die Ihr SOKA-Bau-Anwalt schnellstmöglich nachkommen wird.
Was mache ich, wenn eine Frage im kostenlosen SOKA-Check nicht beantwortet werden kann?
Wenn Sie eine Frage im SOKA-Check nicht beantworten können, so können Sie diese Frage unausgefüllt lassen. Der Sie beratende SOKA-Bau-Anwalt wird dann versuchen, die Fragen in dem telefonischen Erstberatungsgespräch zu klären.
Sind meine Daten beim Versand des kostenlosen SOKA-Checks auch sicher?
Ja, die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über HTTPS. Hierbei handelt es sich um ein Kommunikationsprotokoll, mit dem Daten im World Wide Web abhörsicher übertragen werden können.
Was geschieht, nachdem ich den kostenlosen SOKA-Check abgeschickt habe?
Der kostenlose SOKA-Check wird Ihrem SOKA-Bau-Anwalt vorgelegt. Dieser wird sich dann so schnell wie es ihm möglich ist mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kann ich auch ohne den kostenlosen SOKA-Check eine SOKA-Bau-Beratung bekommen?
Ja. Jederzeit ist eine telefonische Erstberatung möglich. Dies ist auch ohne vorheriges Ausfüllen des kostenlosen SOKA-Checks möglich. Außerdem können Sie jederzeit ein kostenloses Erstberatungsgespräch in unseren Kanzleiräumen vereinbaren. Rufen Sie einfach unter der Telefonnummer 0511-817061 an.
Die neusten Erfolge der Kanzlei Pavel in der Kategorie SOKA-Bau

Nulla poena sine lege gilt auch bei rückwirkender Zahlungsverpflichtung
Der BGH hat klargestellt, dass der Rechtsgrundsatz „keine Strafe ohne Gesetz“ auch für Verstöße im Sozialkassenverfahren für eine mögliche Strafbarkeit wegen Betruges gilt. Der Angeklagte

Bauträger-Tätigkeiten nicht baulich – Arbeiten der Angestellten einzeln zu prüfen
Die meisten Bauträger sind nicht sozialkassenpflichtig, da ihre wesentlichen Tätigkeiten wie Planungsarbeiten, Auftragsvergabe, Vertrieb, Baustellenbesichtigung, Buchhaltung, Rechnungsprüfung und sonstigen Verwaltungsaufgaben laut Bundesarbeitsgericht (BAG) als nicht baulich einzuordnen

SOKA-Bau verliert im Berufungsverfahren über 66.000,00 EUR
Die Urlaubskasse (ULAK) der SOKA-Bau hat einen Betrieb für die Jahre 2012 bis 2017 mit insgesamt gut 144.000,00 Euro Beitragsansprüche verklagt. Im erstinstanzlichen Verfahren hat

Keine Sozialkassenbeiträge für überwiegende Maler- und Lackiertätigkeiten
Erneut positive Nachrichten hinsichtlich eines unserer Mandanten. In einem Verfahren vor dem Arbeitsgericht Wiesbaden konnte die Kanzlei Pavel nachweisen, dass die Mandantschaft überwiegend Malerarbeiten ausführt.

Klage der ULAK vor dem Arbeitsgericht Wiesbaden über 20.042,00 EUR abgewiesen
Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) verlangte 20.042,00 EUR an Sozialkassenbeiträgen von unserem Mandanten für den Zeitraum Februar 2016 bis Mai 2018. Nach durchgeführter

SOKA-Bau unterliegt im Berufungsverfahren
Die Kanzlei Pavel ist erneut vor dem Hessischen Landesarbeitsgericht erfolgreich. Für unsere Mandantschaft konnten wir erreichen, dass Sozialkassenbeiträge in Höhe von 131.109,05 EUR nicht bezahlt