
Arbeitgeber dürfen Mitarbeiter ins Ausland versetzen
Dass Piloten in ihrem Job äußerst mobil und flexibel einsetzbar sein müssen, erscheint klar. Vier Piloten der Airline Ryanair schluckten jedoch schwer, als sie nach
Dass Piloten in ihrem Job äußerst mobil und flexibel einsetzbar sein müssen, erscheint klar. Vier Piloten der Airline Ryanair schluckten jedoch schwer, als sie nach
Grundsätzlich sprechen sich Betriebsräte eher gegen eine elektronische Zeiterfassung aus, da sie die Kontrolle der Arbeitnehmer erweitert. Jedoch können auch die Beschäftigten ein Interesse an
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil vom 10.08.2022 klargestellt, dass ein vom Arbeitgeber ausgesprochenes Betretungsverbot der Betriebsstätte trotz Vorlage der damalig verordnungsrechtlichen Vorgaben bei einer
Die Revision vor dem Bundesarbeitsgericht ergab, dass Reinigungskräften wegen Tragens einer medizinischen Maske bei der Arbeit kein Erschwerniszuschlag im Sinne von § 10 Nr. 1.2.
Rechtsanwalt Vincent Spaethe Das Studium der Rechtswissenschaften führte Rechtsanwalt Vincent Spaethe, Jahrgang 1993, aus seiner Geburtsstadt Hildesheim in die Landeshauptstadt Hannover. Dort studierte er an
Dass der Arbeitgeber verschuldensunabhängig für eine Diskriminierung nach § 15 II AGG haftet und eine Verurteilung zu einer Entschädigung nach dieser Norm zwingend ist, stellte
Wer ein Arbeitsverhältnis beendet, hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Wie dieses nicht aussehen darf, hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) klargestellt. So erfüllt ein Arbeitgeber den Zeugnisanspruch
Rechtsanwältin Löken vertritt Sie im Arbeitsrecht, Familienrecht und Zivilrecht Frau Rechtsanwältin Löken hat Ihr Studium der Rechtswissenschaften 2006 erfolgreich abgeschlossen. Ihr Studienschwerpunkt lag im Vertrags-
Klagt eine Frau auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit, begründet der Umstand, dass ihr Entgelt geringer ist als das vom Arbeitgeber mitgeteilte Vergleichsentgelt
Im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes hat das Arbeitsgericht Wesel entschieden, dass auch die Kameraüberwachung zwecks Überprüfung der Einhaltung empfohlener Sicherheitsabstände während der Corona-Pandemie der Mitbestimmung