Zum Inhalt springen
  • SOKA-Bau / ULAK
    • SOKA-Bau/ULAK für Einsteiger
    • SOKA-Bau-Pflicht
    • SOKA-Bau Beiträge
    • SOKA Check
    • SOKA-Bau Beratung & Hilfe
    • Rechtsanwalt einschalten?
  • Arbeitsrecht
    • Kündigung erhalten – was tun?
    • Rückforderung von Fortbildungskosten
    • Kündigungsschutzklage
    • Betriebsbedingte Kündigung
    • Krankheitsbedingte Kündigung
    • Arbeitsrecht Aktuelles
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Thomas Pavel
    • Rechtsanwalt Julian Brommer
    • Rechtsanwältin Ursula Löken
    • Rechtsanwalt Vincent Spaethe
  • Aktuelles
  • SOKA-Bau / ULAK
    • SOKA-Bau/ULAK für Einsteiger
    • SOKA-Bau-Pflicht
    • SOKA-Bau Beiträge
    • SOKA Check
    • SOKA-Bau Beratung & Hilfe
    • Rechtsanwalt einschalten?
  • Arbeitsrecht
    • Kündigung erhalten – was tun?
    • Rückforderung von Fortbildungskosten
    • Kündigungsschutzklage
    • Betriebsbedingte Kündigung
    • Krankheitsbedingte Kündigung
    • Arbeitsrecht Aktuelles
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Thomas Pavel
    • Rechtsanwalt Julian Brommer
    • Rechtsanwältin Ursula Löken
    • Rechtsanwalt Vincent Spaethe
  • Aktuelles
0511 817061

Bauliche Tätigkeiten

Reinigungsarbeiten geben den Ausschlag – Mischbetrieb nicht sozialkassenpflichtig

Ein Unternehmen, welches Abrissarbeiten verrichtet und Photovoltaik-Anlagen montiert muss nicht sozialkassenpflichtig sein. Es kommt auf die prozentuale Verteilung der Arbeitszeit an. Mit der richtigen Beratung

Im Zusammenhang mit baulichen Tätigkeiten verrichtete Arbeiten sind nicht per se sozialkassenpflichtig

Hilfs- und Nebentätigkeiten, die der sachgemäßen Erbringung einer Haupttätigkeit dienen, sind diesen als sogenannte Zusammenhangstätigkeiten zuzurechnen. In sozialkassenrechtlicher Hinsicht bedeutet dies, dass Hilfs- und Nebentätigkeiten,

SOKA-Bau verliert im Berufungsverfahren über 66.000,00 EUR

Die Urlaubskasse (ULAK) der SOKA-Bau hat einen Betrieb für die Jahre 2012 bis 2017 mit insgesamt gut 144.000,00 Euro Beitragsansprüche verklagt. Im erstinstanzlichen Verfahren hat

Arbeitsgericht Wiesbaden: Klage der ULAK über 394.647,00 EUR abgewiesen

394.647,00 EUR an Beiträgen verlangte die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse (ULAK) von unserer Mandantin u.a. für Blechverkleidungsarbeiten an industriellen Anlagen. Allerdings konnte die Kanzlei Pavel das

Hinüberstraße 4
30175 Hannover

0511 – 81 70 61
0511 – 283 45 81

E-Mail:
info@kanzlei-pavel.de
www.kanzlei-pavel.de

Facebook-f
Cookie Einstellungen ändern
© Copyright 2020 Kanzlei Pavel Hannover

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rechtsbereiche

  • SOKA-Bau
  • Arbeitsrecht

Bewertungen

  • Kanzlei Pavel bei Google bewerten

  • →
  • Nachricht an uns

    Contact Form

  • E-Mail E-Mail
  • Telefon
  • SOKA Check Zum kostenlosen SOKA Check