Zum Inhalt springen
  • SOKA-Bau / ULAK
    • SOKA-Bau/ULAK für Einsteiger
    • SOKA-Bau-Pflicht
    • SOKA-Bau Beiträge
    • SOKA Check
    • SOKA-Bau Beratung & Hilfe
    • Rechtsanwalt einschalten?
  • Arbeitsrecht
    • Kündigung erhalten – was tun?
    • Rückforderung von Fortbildungskosten
    • Kündigungsschutzklage
    • Betriebsbedingte Kündigung
    • Krankheitsbedingte Kündigung
    • Arbeitsrecht Aktuelles
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Thomas Pavel
    • Rechtsanwalt Julian Brommer
    • Rechtsanwältin Ursula Löken
    • Rechtsanwalt Vincent Spaethe
  • Aktuelles
  • SOKA-Bau / ULAK
    • SOKA-Bau/ULAK für Einsteiger
    • SOKA-Bau-Pflicht
    • SOKA-Bau Beiträge
    • SOKA Check
    • SOKA-Bau Beratung & Hilfe
    • Rechtsanwalt einschalten?
  • Arbeitsrecht
    • Kündigung erhalten – was tun?
    • Rückforderung von Fortbildungskosten
    • Kündigungsschutzklage
    • Betriebsbedingte Kündigung
    • Krankheitsbedingte Kündigung
    • Arbeitsrecht Aktuelles
  • Rechtsanwälte
    • Rechtsanwalt Thomas Pavel
    • Rechtsanwalt Julian Brommer
    • Rechtsanwältin Ursula Löken
    • Rechtsanwalt Vincent Spaethe
  • Aktuelles
0511 817061

Arbeitsgericht

Montagearbeiten von Fachkräften sind Elektroinstallationsarbeiten

Unser Mandant führt einen Betrieb, der elektrische Zugangsanlagen wie Türen, Tore und Schleusen montiert, installiert und repariert sowie wartet. Nun wurde ausgeurteilt, dass die Montagearbeiten

Arbeitgeber dürfen Mitarbeiter ins Ausland versetzen

Dass Piloten in ihrem Job äußerst mobil und flexibel einsetzbar sein müssen, erscheint klar. Vier Piloten der Airline Ryanair schluckten jedoch schwer, als sie nach

Personalrat ist bei Befristungen frühzeitig zu beteiligen

Sollte der Personalrat bei einem befristeten Arbeitsverhältnis einer Lehrkraft für besondere Aufgaben nicht beteiligt werden, ist die Befristung unwirksam. Eine Lehrkraft einer niedersächsischen Universität legt

Arbeitsgericht Berlin weist die Klage der ULAK in Höhe von 141.090,00 EUR ab

Die Kanzlei Pavel hat in einem Verfahren, das die SOKA-BAU gegen unseren Mandanten geführt hat, die Klageabweisung erreicht. Insgesamt verlangte die Urlaubskasse der SOKA-BAU 141.090,00

Justizzentrum Wiesbaden

Arbeitsgericht Wiesbaden: Klage der SOKA-Bau über 65.206 EUR abgewiesen

Die Klage der SOKA-Bau über ursprünglich sogar 78.038 EUR wurde nach der Beweisaufnahme vom Arbeitsgericht Wiesbaden abgewiesen. Die Arbeitnehmer des von der Kanzlei PAVEL vertretenen

Klage der SOKA-Bau über rund 85.000 EUR abgewiesen

Die Kanzlei Pavel hat in einem Verfahren vor dem Arbeitsgericht Wiesbaden erreicht, dass die Klage gegen unseren Mandanten über 85.000,00 EUR abgewiesen wurde. Das Unternehmen

Klage der SOKA-Bau vor dem Arbeitsgericht Wiesbaden über 60.000 EUR abgewiesen

Die Kanzlei Pavel hat in einem Verfahren vor dem Arbeitsgericht Wiesbaden erreicht, dass die Klage gegen unseren Mandanten über 60.336,09 EUR abgewiesen wurde. Wie die

Klage der SOKA-BAU vom Arbeitsgericht Berlin über 209.965,00 EUR abgewiesen

Die ULAK verlangte von unserer Mandantin in mehreren Verfahren Sozialkassenbeiträge in Höhe von insgesamt zirka 285.000,00 EUR. Nach durchgeführter Beweisaufnahme hat das Arbeitsgericht Berlin entschieden,

Klage der SOKA-Bau vor dem Arbeitsgericht Berlin über 65.398,00 EUR abgewiesen

Die ULAK verlangt von unserer Mandantin Zahlung von Sozialkassenbeiträgen in Höhe von 65.398,00 EUR für die Jahre 2012 bis 2017. Das Arbeitsgericht Berlin hat entschieden,

Hinüberstraße 4
30175 Hannover

0511 – 81 70 61
0511 – 283 45 81

E-Mail:
info@kanzlei-pavel.de
www.kanzlei-pavel.de

Facebook-f
Cookie Einstellungen ändern
© Copyright 2020 Kanzlei Pavel Hannover

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rechtsbereiche

  • SOKA-Bau
  • Arbeitsrecht

Bewertungen

  • Kanzlei Pavel bei Google bewerten

  • →
  • Nachricht an uns

    Contact Form

  • E-Mail E-Mail
  • Telefon
  • SOKA Check Zum kostenlosen SOKA Check